Aktuelles aus dem Bundesverband

Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Heute wurde die Engagementsstrategie des Bundes vorgestellt. Wir freuen uns besonders, dass soziales Mentoring in der Engagementstrategie als wirksamer Ansatz wertgeschätzt wird, der einen zentralen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit leisten kann. Und dass die...

Einladung zum bundesweiten Netzwerktreffen am 5. Dezember

Einladung zum bundesweiten Netzwerktreffen am 5. Dezember

Wir laden alle Mentoring- und Patenschaftsprogramme herzlich zum 9. bundesweiten Netzwerktreffen zum Thema soziales Mentoring unter Druck ein. Wir alle spüren die fehlenden Förderzusagen, die unklare Haushaltslage in Ländern und Kommunen und dazu noch eine drohende...

Unser Jahrestreffen in Essen

Unser Jahrestreffen in Essen

Bei unserem Jahrestreffen haben wir zusammen mit unseren Mitgliedern das zweite Jahr Bundesverband soziales Mentoring Revue passieren lassen, uns über aktuelle Themen und Bedarfe ausgetauscht und unsere Ideen für das nächste Jahr diskutiert.Für deren Umsetzung ist der...

Haushaltskürzungen – es geht um mehr als Geld

Haushaltskürzungen – es geht um mehr als Geld

Im Bundeshaushalt 2025 drohen nach Sparvorgaben des Finanzministeriums massive Streichungen. Bei den derzeitigen Verhandlungen zeichnet sich ab, dass das vor allem die Programmhaushalte der Ministerien treffen wird. Damit sind zivilgesellschaftliche Projekte und...

Einladung zum bundesweiten Netzwerktreffen am 27. Juni

Einladung zum bundesweiten Netzwerktreffen am 27. Juni

Wir laden alle Mentoring- und Patenschaftsprogramme herzlich zum 8. bundesweiten Netzwerktreffen ein! Wie immer ist es eine großartige Gelegenheit, alte Bekannte wiederzutreffen, neue Gesichter kennenzulernen und sich mit anderen Mentoring-Begeisterten über gemeinsame...

Mentoring Map geht online!

Mentoring Map geht online!

Wir freuen uns, euch unsere brandneue Mentoring Map vorzustellen, die ab sofort auf unserer Webseite verfügbar ist! Die interaktive Karte gibt einen Überblick über die Vielfalt des sozialen Mentorings in Deutschland. Wir finden es beeindruckend, wie viele Programme...

Mentoring und Zivilgesellschaft – neue Befunde

Mentoring und Zivilgesellschaft – neue Befunde

Die ersten Ergebnisse zu Mentoring, Mediation und Patenschaft des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und dem Verein Stiftungen für Bildung e.V. mit dem Netzwerk Stiftungen und Bildung wurden...

European Mentoring Summit in Paris

European Mentoring Summit in Paris

Vom 24.-26. April 2024 findet der European Mentoring Summit in Paris statt und befasst sich mit dem Thema Expanding reach, deepening impact: Mentoring for facing challenges and empowering futures. Der Bundesverband soziales Mentoring wird mit einer 13-köpfigen...

Unser Jahrestreffen in Essen

Unser Jahrestreffen in Essen

Bei unserem Jahrestreffen haben wir zusammen mit unseren Mitgliedern das zweite Jahr Bundesverband soziales Mentoring Revue passieren lassen, uns über aktuelle Themen und Bedarfe ausgetauscht und unsere Ideen für das nächste Jahr diskutiert.Für deren Umsetzung ist der...

Haushaltskürzungen – es geht um mehr als Geld

Haushaltskürzungen – es geht um mehr als Geld

Im Bundeshaushalt 2025 drohen nach Sparvorgaben des Finanzministeriums massive Streichungen. Bei den derzeitigen Verhandlungen zeichnet sich ab, dass das vor allem die Programmhaushalte der Ministerien treffen wird. Damit sind zivilgesellschaftliche Projekte und...

Mentoring Map geht online!

Mentoring Map geht online!

Wir freuen uns, euch unsere brandneue Mentoring Map vorzustellen, die ab sofort auf unserer Webseite verfügbar ist! Die interaktive Karte gibt einen Überblick über die Vielfalt des sozialen Mentorings in Deutschland. Wir finden es beeindruckend, wie viele Programme...

Mentoring und Zivilgesellschaft – neue Befunde

Mentoring und Zivilgesellschaft – neue Befunde

Die ersten Ergebnisse zu Mentoring, Mediation und Patenschaft des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und dem Verein Stiftungen für Bildung e.V. mit dem Netzwerk Stiftungen und Bildung wurden...

Unsere erste Kampagne

Unsere erste Kampagne

Letzte Woche haben wir unsere erste Instagram-Kampagne gestartet. Die Geschichten der Tandems unserer Mitglieder und Fakten rund um soziales Mentoring und Patenschaften zeigen: Mentoring wirkt!  Ihr wollt mehr wissen über Gabriel und Max, Salin und Maria, alle...

Erste hybride Mitgliederversammlung

Erste hybride Mitgliederversammlung

Am 15. November 2023 fand unsere erste hybride Mitgliederversammlung statt. Nach dem ersten Jahr Bundesverband haben wir ein positives Fazit gezogen und freuen uns auf die kommenden Projekte und Aufgaben!

Der Bundesverband soziales Mentoring hat sich gegründet

Der Bundesverband soziales Mentoring hat sich gegründet

Nach 2 Jahren intensiver Vorbereitung wurde am 19.10.2022 der Bundesverband soziales Mentoring in Berlin gegründet. Der neue Bundesverband soll das Potential von Mentoring bundesweit sichtbar machen, Fachaustausch und Fortbildung gewährleisten und als Lobby für...

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Heute wurde die Engagementsstrategie des Bundes vorgestellt. Wir freuen uns besonders, dass soziales Mentoring in der Engagementstrategie als wirksamer Ansatz wertgeschätzt wird, der einen zentralen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit leisten kann. Und dass die...

Unsere Forderungen zur Engagementstrategie

Unsere Forderungen zur Engagementstrategie

Im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung ist die Erarbeitung einer Engagementstrategie festgehalten. Sie soll Maßnahmen zur Stärkung von Engagement und Ehrenamt beinhalten. Unsere Ideen für die Engagementstrategie: gesicherte hauptamtliche Strukturen,...

Einladung zum bundesweiten Netzwerktreffen am 5. Dezember

Einladung zum bundesweiten Netzwerktreffen am 5. Dezember

Wir laden alle Mentoring- und Patenschaftsprogramme herzlich zum 9. bundesweiten Netzwerktreffen zum Thema soziales Mentoring unter Druck ein. Wir alle spüren die fehlenden Förderzusagen, die unklare Haushaltslage in Ländern und Kommunen und dazu noch eine drohende...

Einladung zum bundesweiten Netzwerktreffen am 27. Juni

Einladung zum bundesweiten Netzwerktreffen am 27. Juni

Wir laden alle Mentoring- und Patenschaftsprogramme herzlich zum 8. bundesweiten Netzwerktreffen ein! Wie immer ist es eine großartige Gelegenheit, alte Bekannte wiederzutreffen, neue Gesichter kennenzulernen und sich mit anderen Mentoring-Begeisterten über gemeinsame...

European Mentoring Summit in Paris

European Mentoring Summit in Paris

Vom 24.-26. April 2024 findet der European Mentoring Summit in Paris statt und befasst sich mit dem Thema Expanding reach, deepening impact: Mentoring for facing challenges and empowering futures. Der Bundesverband soziales Mentoring wird mit einer 13-köpfigen...